DIVINO - Das Magazin | N° 2/2018 Herbst - Winter

ren kann man auf eine Zeitreise durch ein ganzes Jahrtausend gehen! Dem ist so, weil ein besonderer Glücksfall der Geschichte dafür sorgte, dass Bamberg alle Kriege nahezu unbeschadet über- standen hat. Das Gesamtensemble der Stadt steht als dreizehntes Denkmal seit 1993 auf der UNESCO-Liste der Welter- bestätten in Deutschland und als sechs- hundertvierundzwanzigste Welterbe- stätte weltweit. Damit ist Bamberg auf Augenhöhe mit der Altstadt von Florenz, mit der Chinesischen Mauer, mit Machu Piccu und anderen bedeutenden Stätten. Das Weltkulturerbe Bamberg beinhaltet eines der größten, unversehrt erhaltenen Altstadtensembles in Deutschland und eines der umfangreichsten in Europa. Respektabel finde ich das und bin stolz darauf, obwohl ich ja nun wirklich nichts damit zu tun hatte. Ehrfürchtig vor so viel Geschichte zum Anfassen genieße ich das Privileg, in dieser Stadt leben zu dürfen. Und so freue ich mich mit all den Tagesgästen und Urlaubern (2017 zählte die Stadt 684.500 Übernachtun- gen und 130.000 Schiffstouristen), wenn sie beseelt über den Domberg mit Alter Hofhaltung schlendern, die Altstadtgas- sen erkunden oder sich auf der Regnitz dem Anblick der sagenhaften Kulisse hingeben. Ausführliche (und vollkommen objek- tive) Informationen über Bamberg erhal- ten Sie von sehr netten Damen und Her- ren hier: BAMBERG Tourismus & Kongress Service Geyerswörthstraße 5 96047 Bamberg Tel. 0951 2976200 www.bamberg.info Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 09:30 bis 18:00 Uhr Samstag: 09:30 bis 16:00 Uhr Sonntag, feiertags: 09:30 bis 14:30 Uhr Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester: 9.30-12.30 Uhr Geschlossen: Neujahr, Karfreitag, Aller- heiligen, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (*so das Zentrum Welterbe Bamberg) Oben: Lebendiges Bamberg: Ob Theater, Kunst im öffentlichen Raum oder die überlieferte Schönheit – die Stadt bewegt sich! Unten: Das Wasserschoss Concordia hat einen ganz besonderen Zauber. Fotos: BAMBERG Tourismus & Kongress Service Nº 2 / 2018

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=