DIVINO - Das Magazin | N° 1/2020 Frühjahr - Sommer

und ausgewogen, dass man sie am liebsten jetzt gleich genießen möchte. Das kann man auch und hat Freude daran. Der Wein ist allerdings auch etwas für die nahe Zukunft und wird sich in der Flasche noch weiterentwickeln. Etwa 10 Jahre, so unser Kellermeister Felix Reich, kann man so einen Wein – gut gelagert – aufbewahren. Bei DIVINO werden wir von diesen Weinen von jedem Jahrgang immer einige Flaschen zurückhalten, um dann im Laufe der Jahre ihre Entwicklung noch besser beurteilen und einschätzen zu können. „Solche Weine zu machen, ist ein Prozess. Das ist nichts, was man mal auf die Schnelle auf den Markt wirft“, sagt Wendelin Grass über sein Flagship-Wein-Projekt Primo. WELCHER ANLASS IST DER RICHTIGE? Tatsächlich haben wir im Team miteinander diskutiert: Wann würdest du diesen Wein am liebsten trinken? Die Antworten reichen von „Die Primos brauchen Aufmerksamkeit und Anlass!“, über „Diesen Wein trinken wir nur mit unseren besten Freunden, oder wenn es etwas zu feiern gibt.“ bis zu „Den genieße ich alleine zu meiner Lieblingsmusik!“. Und wie sich über Geschmack nicht streiten lässt, so lässt sich auch nicht über einen Genussanlass streiten. Alle drei DIVINO Primo Weine haben viel Ausdruck und Kraft. Sie können deshalb sehr gut zu anspruchsvollen Speisen gereicht werden und erfüllen auch als Solitär garantiert hohe Ansprüche. RANDNOTIZ: Die Fotos zu unserer DIVINOPRIMO-Titelgeschichte sind in der Ory Bar – imMandarin Oriental München entstanden. Diese Bar ist geprägt durch hochwertige Materialien, einer spannungsreichen Lichtsituation und vielen individuellen, handgemachten Details. Die Ory Bar steht ganz für sich alleine und schlägt souverän die Brücke zur luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel-Kultur des Mandarin Oriental, durch dessen Lobby man auch in die Bar gelangt. Wir waren sehr gerne zu Gast und danken Maximilian Gradl, Managing Director / Partner der Ory Bar für diese wundervolle Möglichkeit, die DIVINO PRIMO Cuvées in einem passenden Ambiente zu inszenieren. www.ory.bar FOTOS: MAXIMILIAN OSTERMEIER 12 13 TITELSTORY Nº 1 / 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=