DIVINO - Das Magazin | N° 1/2020 Frühjahr - Sommer
FOTOS: CW-FOTOART CHRISTOPH WEISS; DWI; DIVINO Um sich zu schützen, bildet der Rebstock bei zu wenig Wasser und zu großer Sonnenein- strahlung viele Beeren einfach nicht aus. Sie trocknen an der Traube und fallen ab. Beson- ders den Bacchus hat es 2019 getroffen, aber auch dem Riesling und Spätburgunder war es zu heiß. ENDE? GUT! Die Trauben, die heranreifen konnten, waren aufgrund der Maßnahmen im Weinberg per- fekt: Die Lese begann schon am 5. September bei moderaten Temperaturen, ohne witterungs- bedingten Zeitdruck. Die DIVINO-Winzer brachten aromareiche Trauben nachhause und beendeten ihre Lese am 2. Oktober 2019. AUSBLICK: HARMONISCHER JAHRGANG! „Wir bekamen von unseren Winzerkollegen Bil- derbuch-Trauben. Der Jahrgang ist einfach toll“, berichtet Kellermeister Felix Reich. Da die verbrannten oder verschrumpelten Trauben gleich im Weinberg verworfen werden, haben die Winzer nur kerngesundes Lesematerial geliefert. Das führte zu blitzsauberen und aus- drucksstarken Aromen im Most. Alle Most- parameter waren zudem perfekt erfüllt, da die Trauben optimal mit Nährstoffen versorgt wor- den waren. Auch die Mineraliät der Trauben ist – trotz der starken Sonne – sehr präsent in den Weinen, die sich bei moderatem Alkohol- gehalt entwickelt haben. Die gezügelte Vergä- rung ergab feinfruchtige, frische und lebendige Weine. "Alles in allem ein wirklich super Jahr- gang von der Basis bis in die Spitze“, freut sich Felix Reich, „erste 2019er-Füllungen sowie die Spitzengewächse auf der Feinhefe bestätigen meine hohen Erwartungen. Die Weine sind jetzt schon sehr harmonisch und zugänglich!“ Freuen Sie sich also auf einen kleinen und feinen DIVINO-Jahrgang 2019. Jeder Jahrgang bringt seine eigenen Herausforderungen mit: 2019 fehlte Wasser und es war zu heiß. Da kämpfen die Rebstöcke ums Überleben und haben so ihre eigenen Strategien. Aber die Winzer auch. Und so sind wir am Ende sehr zufrieden mit der Lese 2019 und den Weinen in unserem Keller ! 16 17 JAHRGANG 2019 Nº 1 / 2020
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=