DIVINO - Das Magazin | N° 2/2020 Herbst - Winter
aber bis zum Lockdown im März lieferten wir unsere Weine nur mit den entsprechenden Logistik-Partnern aus. Das tun wir auch nach wie vor, aber die Idee von Luisa fokussierte auf einen Lieferservice, der viel schneller und persönlicher im direkten Umfeld von Nord- heim und Thüngersheim funktionieren sollte. Und so stellte sie zusammen mit ihren Kol- leg:innen den „DIVINO Lieferservice“ auf die Beine (mehr dazu auf den Seiten 32 & 33). Dieser Service kam bei unseren Kunden in Mainfranken und angrenzenden Landkreisen sehr gut an. Für uns war das zum einen ein Zeichen dafür, wirklich treue Kunden zu haben und das hilft in solchen Momenten sehr, nicht zu verzagen. Außerdem haben wir dank dieser Aktion auch einen guten wirtschaftlichen Erfolg erzielt, der unter anderem dazu beitrug, dass wir trotz großer Umsatzeinbrüche in den beiden Vinotheken im ersten Halbjahr ganz gut durch die Krise gekommen sind. Positiv bleiben und Angebote schaffen. D ie Devise in Corona-Zeiten ist, vorsichtig zu bleiben und es sich – öfter als sonst – zu Hause gutgehen zu lassen. Um alle bei diesem Vorhaben tatkräftig zu unter- stützen, hatten wir die Mindestbestellmenge für einen kostenfreien Versand umgehend auf 12 Flaschen gesenkt. Das wurde sehr wohl- wollend von unseren Kunden aufgenommen, und wir werden dieses Angebot wohl auch in Zukunft beibehalten. Manche Entwicklun- gen einer Krise führen eben auch insgesamt zu einer Verbesserung in den Abläufen! N ach dem sogenannten Re-Opening der Gastronomie ab dem 18. Mai und damit auch der Verkostungsmöglichkeiten in unseren Vinotheken, wurde zur Deckung des Aufwands eine Verkostungsgebühr von 1 Euro pro Wein eingeführt, die wir ab einem Einkauf von 50 Euro vollständig zurücker- statten. Natürlich haben auch wir die obligatorische Glas-Trennscheibe errichtet, die für die nötige Sicherheit von Personal und Gästen sorgt. An unserer „Schnellkasse“ können die Kunden, die sich ihrer Auswahl sicher sind und keine Weine probieren möch- ten, direkt bezahlen. So können die anderen Gäste sogar ungestörter probieren und sich in Ruhe von unseren Weinberatern durch das Sortiment begleiten und informieren lassen. Diese relative Nähe und Ruhe tut insbesondere an Wochenenden gut – sowohl unseren Kunden als auch unseren Mitarbeiter:innen. Ein Schreck kommt selten alleine. A ls im Zuge der Pandemie eine Art von erster Ruhe bei DIVINO eingekehrt war und wir absehen konnten, dass weder Kurz- arbeit noch Entlassungen von Nöten sein 12 13 TITELStory Nº 2 / 2020
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=