DIVINO - Das Magazin | N° 2/2020 Herbst - Winter

würden, gab es nach der ersten Eisheiligen- Nacht einen erheblichen Frosteinbruch in Mainfranken. Dort, wo in dieser Nacht kein Nebel war, hat es in den Weinbergen zum Teil katastrophale Schäden gegeben. Für uns bei DIVINO sieht die Bilanz so aus: 130 Hektar Weinberge in Thüngersheim wurden nicht vom Frost getroffen, was die Situation für DIVINO etwas heilt – während rund 130 Hektar in Nordheim quasi gänzlich erfroren sind. Das bedeutet mehr als 80 % Ertragseinbuße für diese Winzer. Eine Genossenschaft bietet in Extremfällen wie einer Pandemie oder einer Frostnacht mit den entsprechenden Folgen einen gewissen Schutz, da die Gemeinschaft und die Solidarität helfen, solche Krisen besser zu bewältigen. B ei DIVINO sind wir bereits dabei, ganz praktische Lösungen für die Heraus- forderungen zu suchen, mit denen uns das Frostereignis im nächsten Jahr konfrontieren wird. Schließlich schlägt unser Herz für den Weinverkauf, und wir wollen unsere Kunden auch 2021 ganzjährig beliefern – sei es im Verkauf ab Hof, über die Gastronomie und den Fachhandel oder im Lebensmitteleinzel- handel beziehungsweise über den Export. Gott sei Dank haben wir in den letzten Jah- ren enge und freundschaftliche Beziehungen zu unseren Partnern aus der German Wine Group (Seiten 14-17) aufgebaut und über- legen gemeinsam, welche Hilfe es in einer solchen Lage unter Freunden geben kann. Mehr zu diesen Überlegungen werden wir Ihnen in der kommenden Ausgabe vom DIVINO Magazin (erscheint im April 2021) berichten. Hoffnungsvoll in die Zukunft U nd so gibt es viele Dinge, die wir neu bewerten nach dem Lockdown und in der anhaltenden Corona-Krise. Nach wie vor erleben wir eine Situation der Unsicherheit und werden mit vielen – persönlichen und beruflichen – Fragen konfrontiert. Aber die Stimmung bei DIVINO, in der Winzerschaft und bei unseren Mitarbeitern ist positiv, und wir gehen neugierig und zuversichtlich unsere nächsten Schritte. D ie Hoffnung auf ein normales Weihnachtsgeschäft, die Möglichkeit, miteinander feiern zu können und einen guten Auftakt in ein neues Jahr tragen uns weiter. Denn eines ist gewiss: Mit einer positiven Grundhaltung lassen sich auch Tiefschläge viel leichter ertragen. Nº 2 / 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=